Vierfelderhof bleibt erhalten!
Der Vierfelderhof in Gatow ist zurück: Nach der Schließung im Jahr 2023 wurde der Hof Anfang Juni 2025 als biozertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb, Familien- und Kinderbauernhof, Lern- und Veranstaltungsort sowie Hofcafé feierlich wiedereröffnet. Damit bleibt der Vierfelderhof ein zentraler Ort der Naherholung und Begegnung im Bezirk Spandau.
Das neue Angebot ist vielfältig: Ob das Mieten eines eigenen Beets, das Feiern von Kindergeburtstagen in ländlicher Umgebung oder spannende Hofführungen für Schulklassen und Kitagruppen – der Vierfelderhof bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen, Erleben und gemeinsamen Gestalten in der Natur.
Grundlage für den Erhalt des Hofes war unter anderem ein Antrag der CDU-Fraktion vom Mai 2023 mit dem Ziel, die damaligen Betreiber bei der Suche nach einer passenden Nachfolge zu unterstützen. Das Bezirksamt hat diesen Auftrag mit großem Engagement umgesetzt und den Übergang aktiv begleitet.
Besonderer Dank gilt in diesem Sinne dem Bezirksbürgermeister Frank Bewig, der sich mit großem Einsatz für die Wiederbelebung des Hofs starkgemacht hat und damit ein klares Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft und naturnahe Bildungsangebote im Bezirk setzt.
Hierzu erklärt Arndt Meißner, Fraktionsvorsitzender der CDU-Spandau:
„Der Vierfelderhof ist ein einzigartiger Lern- und Erfahrungsort für Kinder, Schulklassen und Familien – mitten in Berlin. Ich freue mich sehr, dass dieser besondere Ort den Spandauern erhalten bleibt. Der erfolgreiche Neustart zeigt, wie wichtig es ist, unsere Kulturgüter im Bezirk aktiv zu schützen und weiterzuentwickeln. Den neuen Betreibern wünsche ich für ihre wichtige Arbeit viel Erfolg und gutes Gelingen.“